Aktuelles

10 Jahre Alföldi Beratung!
Seit dem 15.4.2015 darf ich mit meiner Alföldi Beratung euch/Sie begleiten, mitentwickeln, mitdenken, mitgestalten und eure/Ihre Ideen und Strategien konkret werden lassen, helfen umzusetzen. Dafür möchte ich mich bei euch/Ihnen ganz herzlich bedanken! Es waren 10 ganz tolle, spannende und auch sehr bereichernde Jahre!

Zum 5- jährigen habe ich trotz Corona mit vielen von euch/Ihnen einen spannenden Nachmittag mit einem feinen Apéro geniessen dürfen.

Zum 10-jährigen nun möchte ich zwei Organisationen unterstützen, die mich begeistern und deren Arbeit mich tief beeindrucken.

Das ist einerseits das «Stegreif-Orchester» www.stegreif.org aus Berlin. Auch sie werden 2025 10 Jahre. Ganz zu Beginn meiner Selbständigkeit habe ich bei einer Weiterbildung ein Mitglied dieser Gruppe kennen lernen und in Berlin ein unvergessliches Konzert erleben dürfen. Sie interpretieren nicht nur die Klassik neu sondern scheuen auch nicht, die ganze Organisation neu zu denken. So erlebt man mit ihnen eine Musik in einem Setting, welches einfach inspiriert und die ganze Energie der einzelnen Musiker:innen spüren lässt. Die Finanzierung von kultureller Arbeit ist nicht nur in Deutschland schwierig, aber auch hier geht das Stegreif neue Wege, die mich überzeugen, weshalb ich gerne einen Beitrag leiste.

Viel Energie hat auch die Gründerin der zweiten Organisation. Das NGO «Thriving Elements»  www.thrivingelements.org aus Seattle wurde vor fast 10 Jahren von Janet T. Phan gegründet und hat die Mission, durch ein gezieltes Coaching junge Frauen aus der ganzen Welt, welche nicht durch ihre Familien und Freunde gefördert werden, in der MINT-Welt (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) zu begleiten und zu stärken. Janet ist durch einen unserer Söhne ein Mitglied unserer Familie geworden. Neben ihrem beruflichen Engagement arbeitet sie immer noch ehrenamtlich für «Thriving Elements» und hat die Organisation professionalisiert. Wieviel durch mittlerweile ein kleines Team bewegt werden kann, wieviele Entwicklungen von Frauen so begleitet werden, begeistert mich, so dass ich gerne hier einen finanziellen Beitrag leisten möchte.

Auch nach 10 Jahren liebe ich meine Arbeit sehr und erkenne immer wieder, dass überall viel geleistet wird. Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit mit euch/Ihnen und wünsche euch/Ihnen und mir für die Zukunft auch weiterhin viel Erfüllung, Inspiration und positive Entwicklungen.

Archiv

2022 – April

Das Video  mit dem Titel „Transformation zu mehr Selbstorganisation – Was sagen Betroffene“, welches im Rahmen der online-Veranstaltungen vom Netzwerk Selbstorganisation von mir und Marianne Alpstäg aufgenommen wurde,  finden Sie hier:

https://netzwerkselbstorganisation.us19.list-manage.com/track/click?u=6e3f0d80f6cd312da49224494&id=aae52aa630&e=ea71434250

09.September 2020, 5 Jahre Alföldi Beratung GmbH

Mehrwertsteuer: Ab dem 01. Januar 2020 wird auf den Nettopreisen eine MwSt. von 7.7% erhoben (davon ausgenommen sind Dienstleistungen im Ausbildungsbereich).
Zu diesem Zweck wurden die Vertragskonditionen angepasst

24. April 2020, Wädenswil, FM-Perspektiven, FM Innovationen in Health Care

Co-Leitung WorkshopBeratungs-Essentials ‚Selbstorganisation‘: Was wollen Unternehmen?

23./24. Januar 2020, Basel: Die Changetagung „Der Mensch in der Selbstorganisation“ FHNW (Fachhochschule Nordwestschweiz)
https://www.changetagung.ch

5. April 2019 in Wädenswil Zürich: FM Perspektiven ZHAW; FM Innovationen in Healthcare digital – Schwerpunkt Kommunikation www.zhaw.ch/ifm/fm-healthcare
Grossgruppenmoderation „Safty and Security“

4. und 5. Mai 2017 – Fachtagung „Hotellerie im Spital“ am Inselspital in Bern: Fachreferat mit Marion Schmid, Bereichsleiterin Hotellerie USZ „Hotellerie-Service am UniversitätsSpital Zürich – Sich als standardisierter Dienstleister in einem individualisiertem Umfeld weiterentwickeln“

7. April 2017 Netzwerktreffen FM Perspektiven; Tagung FM in Healthcare. Breakout Session „FM in HC – was bringt die Zukunft?“ Institut für Facility Management der Züricher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW)

Ankündigung: Inputreferat „OE im Kontext neuer Instrumente“
Veranstaltung von fmpro: Leistungskatalog nicht med. Dienstleistungen in Spitälern – Lekas
Zürich: 28.4.2016
Luzern: 2.6.2016
Bern: 27.10.2016

Am 10. Mai 2016 Gastreferat bei Prof. Dr. Michael Nippa, Fakultät Wirtschaftswissenschaften Uni Bozen: „Im Niemandsland zwischen strategischen Zielen und operativer Umsetzung – Erfahrungsberichte über Umsetzungsbegleitungen von Strategien“ Ausschreibung

Juli 2015 Aufnahme beim Berufsverband bso und offizielle Anerkennung als Beraterin BSO

April 2015 Firmengründung und Eintrag ins Handelsregister

März 2015 Anerkennungspreis 2014 der Stiftung IAP für die beste Master Arbeit des MAS Studiengangs «Coaching und Organisationsberatung» Laudatio